Login

Master-Tag-Plug-in hilft ShopForward, den CSS bei Leroy Merlin und Vertbaudet zu verbessern

Erfahre, wie das Master-Tag-Plug-in von Awin die Datenerfassungsfunktionen von ShopForward verbessert und zu wirkungsvolleren CSS-Kampagnen geführt hat.
  • Vertbaudet

    130% Steigerung der CTR

  • Vertbaudet

    692% Erhöhung der CVR

  • Leroy Merlin

    123% Steigerung der CTR

  • Leroy Merlin

    414% Erhöhung der CVR

Verfasst von

3 Minuten zum Lesen

ShopForward ist ein beliebter CSS (Comparison Shopping Service), der von Advertisern genutzt wird für taktische Paid-Media-Kampagnen auf Plattformen wie Google Shopping, Bing Shopping und dem ShopForward-eigenen Netzwerk von Comparison-Shopping-Portalen.

Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mit dem globalen Heimwerker- und Gartenmarkt Leroy Merlin sowie der Kindermodemarke Vertbaudet zusammengearbeitet, um durch CSS-Maßnahmen die Bekanntheit zu steigern, mehr NeukundInnen zu gewinnen und den Umsatz zu erhöhen.

Die Herausforderung

Wenn es eine ständige Herausforderung für Marketer gibt, dann ist es die Umwandlung von Kampagnen in Sales.

Ohne die erforderliche Präzision riskieren Marketer, ihre Budgets für ungezielte Maßnahmen mit geringen Conversions zu verschwenden. CSS-Partner wie ShopForward sind erfahren darin, Traffic auf eCommerce-Websites zu lenken. Allerdings gibt es immer Möglichkeiten, noch mehr zu erreichen, vor allem wenn es um die Optimierung der Conversions geht.

Die Feinabstimmung suchbezogener Aktivitäten ist ebenfalls ein relevantes Thema angesichts der steigenden Kosten für Klicks auf Plattformen wie Google. Diese haben nämlich den Druck auf die Marketer, Renditen zu erzielen, erhöht.

Die Lösung

In der Praxis stützt sich die Optimierung der Conversion-Rate in hohem Maße auf ein tiefgreifendes Verständnis der jeweiligen Zielgruppe. Awin empfahl ShopForward, seine Targeting-Fähigkeiten zu verbessern und als erster CSS-Partner ein Master-Tag-Plug-in einzuführen.

Diese Tag-basierte Lösung ermöglicht es Diensten wie ShopForward, ein Skript auf der Website eines Advertisers zu platzieren, um anonymisierte und aggregierte Daten zu sammeln. Dadurch konnte anschließend beurteilt werden, wie sich die BesucherInnen verhalten, nachdem sie durch eine der Kampagnen weitergeleitet wurden.

Wenn ShopForward mehr über diese Zielgruppen erfährt – zum Beispiel, ob sie die Website des Advertisers schon einmal besucht haben oder auf einer bestimmten Produktseite gelandet sind –, können die CSS-Kampagnen entsprechend angepasst werden.

Vertbaudet und Leroy Merlin haben das Plug-in mit einem Klick implementiert, ohne dass technische Entwicklungen oder Änderungen an ihrer Geschäftsvereinbarung mit ShopForward erforderlich waren.

Das Plug-in hat letztendlich das Engagement und die Sales erhöht, indem es die Phase jedes Shoppers in der Purchase Journey erkannt und ein relevantes Suchergebnis geliefert hat.

Bei Vertbaudet

Die Arbeit in einer Nischenproduktkategorie führte bei Vertbaudet zur Akzeptanz einer relativ niedrigen Konversionsrate. Das Plug-in half ShopForward dabei, Zielgruppen mit hoher Kaufabsicht häufiger zu identifizieren, indem es das Verhalten und das Profil von Segmenten mit hoher Conversion berücksichtigte. Diese wurden rasch in die Targeting-Strategie einbezogen, um den richtigen Traffic auf die Website von Vertbaudet zu lenken.

Bei Leroy Merlin

Eine andere Herausforderung stellte sich bei Leroy Merlin: Dort trug das Plug-in dazu bei, Rückgänge bei der CVR (Konversionsrate) und CTR (Click-Through-Rate) nach Änderungen am Produktfeed des Advertisers zu stabilisieren und wieder auszugleichen. Es dauerte nur knapp einen Monat, bis ShopForward einen enormen Anstieg des Engagements und der Conversion bewirkte, ohne dass sich die Akquisitionskosten von Leroy Merlin änderten.

Ergebnisse

Der Zugang zu den Daten der Advertiser hatte einen erheblichen Einfluss auf die Fähigkeit von ShopForward, passende Zielgruppen anzusprechen und Streuverluste zu reduzieren.

Vertbaudet meldete einen Anstieg der CTR um 130 % bei den KundInnen, die von dem Plug-in getrackt wurden. Diese Verbesserung schlug sich letztendlich in einem Anstieg der Sales von 692 % nieder. Denn ShopForward konnte ein besseres Verständnis für den Traffic-Flow entwickeln und so kaufbereite Zielgruppen genauer erkennen.

Bei Leroy Merlin stieg die durchschnittliche Klickrate für die über das Plug-in angesprochenen Zielgruppen um 123 %, während die Konversionsrate um 414 % zunahm.

ShopForward ist in einem stark datengesteuerten Bereich tätig und hat gezeigt, wie zusätzliche Insights CSS-Kampagnen verbessern und seinen Advertisern helfen können, mehr Umsatz zu erzielen und den ROI der Kampagne zu steigern.

Live gehen mit ShopForward