Bärbel Drexel: Full-Funnel-Durchbruch dank Awin Reports
Erfahre, wie Awin's Tools und Insights ein stagnierendes Partnerprogramm mit Optimierungen im oberen und mittleren Funnel-Bereich wiederbelebt haben.
Über den Advertiser
Als Teil der Vision HealthCare-Familie ist Bärbel Drexel eine der bekanntesten deutschen Marken für natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik. Seit 1996 verbindet das Unternehmen Naturheilkunde mit einer sorgfältigen Auswahl an Inhaltsstoffen und bietet so eine breite Palette hochwertiger Produkte an.
Kürzlich hat Bärbel Drexel unter der fachkundigen Anleitung der unabhängigen Digital-Marketing-Agentur adamicus seine Affiliate-Strategie wiederbelebt.
Die Challenge
Trotz solider Marktpräsenz und Digital-First-Ansatz stand Bärbel Drexel vor mehreren Herausforderungen in ihrem Partnerprogramm.
Veraltete Strategien, inaktive Publisher und mangelhaftes Tracking führten zu stagnierenden Umsätzen. Ein großes Problem war der übermäßige Fokus auf Taktiken im unteren Funnel-Bereich und das Fehlen von Maßnahmen zur Steigerung ihrer Markenbekanntheit.
Bärbel Drexel brauchte eine grundlegende Neuausrichtung und beauftragte adamicus mit den notwendigen Optimierungen. Die Prioritäten waren:
- Fokus auf Neukundengewinnung
- Performance-Optimierung durch genauere Insights
- Mehr Traffic und Umsatz dank neuer Aktivitäten im oberen und mittleren Funnel-Bereich
- Eine nachhaltige Grundlage für langfristiges Wachstum
Die Lösung
Der Plan von Bärbel Drexel und adamicus: Branchen-Know-how mit den erweiterten Reporting-Tools von Awin kombinieren, um Publisher-Aktivierungen im gesamten Funnel zu steigern.
Auf der Plattform entdeckten Marke und Agentur neue Insights und Chancen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, ganz gleich, ob sich das Publikum bereits in der Kaufentscheidung befand oder noch ganz am Anfang der Customer Journey stand.
Funnelbasierte Publisher-Aktivierung
Das Verständnis und die gezielte Nutzung des Marketing-Funnels waren entscheidend, damit Bärbel Drexel verschiedene Zielgruppen effektiv ansprechen und die Publisher ihre Stärken optimal einbringen konnten.
Mit Awin's Funnel Report ordneten die Teams die Publisher-Typen entlang der Customer Journey ein und entwickelten für jeden gezielte Strategien. Die Benchmarking-Reports lieferten außerdem wertvolle Vergleichsdaten, die halfen, Probleme und Chancen zu erkennen, indem sie das Programm von Bärbel Drexel mit dem ähnlicher Marken verglichen.
Der Fokus lag nun nicht mehr ausschließlich auf dem letzten Klick, sondern auf der gesamten Customer Journey bis zur Conversion, wodurch der ROI deutlich anstieg.
- Oberer Funnel-Bereich: Partnerships mit Influencer-Plattformen, Content-PartnerInnen und Nischen-BloggerInnen halfen dabei, die Markenbekanntheit zu steigern und Bärbel Drexels natürliche Gesundheits- und Beauty-Produkte neuen Zielgruppen näherzubringen.
- Mittlerer Funnel-Bereich: Um KundInnen in der Entscheidungsphase zu erreichen, wurden mehrere Vergleichsseiten und Comparison-Shopping-Services (CSS) eingebunden. Ziel in dieser Phase war es, Bärbel Drexels Produkte bei relevanten Suchanfragen zu platzieren und KundInnen mit den richtigen Informationen zum Kauf zu bewegen.
- Unterer Funnel-Bereich: Im unteren Funnel-Bereich hatte die Strategie von Bärbel Drexel noch einige Schwachstellen. Ein Beispiel war die Rückgewinnung von KundInnen nach einem abgebrochenen Warenkorb. Statt die Rabatte einfach weiter zu erhöhen, entwickelten das Affiliate-Team der Marke und adamicus eine klare Strategie für Rabattcode- und Treuepartner-Promotions. Das Ergebnis: Der durchschnittliche Bestellwert (AOV) stieg und „gerettete“ Sales wurden sogar noch wertvoller.
Strategische Budget-Neuausrichtung
Um die Unternehmensziele zu erreichen, analysierte adamicus sowohl die Daten als auch die aktuellen PartnerInnen von Bärbel Drexel. Das Ergebnis: klare Erkenntnisse darüber, welche Affiliates neue KundInnen gewinnen und wo es sich wirklich lohnt zu investieren.
Mit den Publisher Incrementality-, Product Level- und New Customer Reports von Awin konnten die Teams die Partnerships priorisieren, die auch wirklich neue KundInnen bringen, Kernprodukte verkaufen und den größten Mehrwert schaffen.
Optimierte Technik und selbstständige PartnerInnen
Damit das Programm auch langfristig erfolgreich bleibt, arbeiteten Bärbel Drexel und adamicus eng mit dem Tech-Team von Awin zusammen, um das Tracking zu verbessern. Das Server-to-Server-Tracking über Stape stellte eine zuverlässige Zuordnung im gesamten Funnel sicher und lieferte durch die Advanced-Plan-Reports von Awin regelmäßig wertvolle Insights.
„Das sorgte für mehr Sichtbarkeit der Marke an allen Touchpoints der Customer Journey und damit die perfekte Basis, um neue PartnerInnen zu gewinnen und Trends frühzeitig zu erkennen.
Das Ergebnis
Mit der Unterstützung von adamicus und den Daten von Awin konnte Bärbel Drexel ihr Partnerprogramm neu ausrichten und ihr Wachstum wieder ankurbeln.
Dank der Plattform gewann Bärbel Drexel einen klaren Überblick über ihre Customer Journey und darüber, wie Affiliates sie künftig noch besser unterstützen können. Verglichen mit dem Vorjahr ergibt sich für die Marke:
- 225 % mehr Traffic durch Affiliates
- 430 % mehr Umsatz
- 86 % mehr aktive PartnerInnen
600 % mehr Neukundenbestellungen
„Dank des erweiterten Reportings von Awin konnten wir fundierte Entscheidungen treffen, unsere Kampagnenstrategien optimieren und den ROI deutlich steigern. Dank der Awin-Insights zum Funnel konnten wir unsere Strategie gezielt anpassen und erreichen nun Zielgruppen in allen Phasen der Customer Journey – nicht nur am Ende.“
Bist du Awin-Affiliate? Jetzt PartnerIn von Bärbel Drexel werden