Login

KI-Produktbündelung: ein zusätzliches Produkt pro Bestellung

Erfahre, wie Increasingly VioVets Produktentwicklung mit einem KI-Bündelungstool optimiert und seinen durchschnittlichen Warenkorbwert gesteigert hat.

  • +1.2 zusätzliche Produkte pro Bestellung

  • +7.4% höherer AOV

  • Über 80.000 Produkte durch KI optimiert

Über die Partner

Viovet ist ein Online-Shop für Haustierbedarf mit Futter, Spielzeug und verschreibungspflichtigen Medikamenten.

Increasingly ist ein Technologiepartner mit KI-Lösungen, die Unternehmen helfen, ihren durchschnittlichen Warenkorbwert mit passenden Produktempfehlungen zu steigern.

Ihre Erfolgsgeschichte wurde kürzlich in unserem Awin-Win Marketing Podcast vorgestellt. Hör dir jetzt die ganze Geschichte an oder scroll nach unten zu den Highlights.

Die Challenge

VioVet war auf der Suche nach einem Tool zur Produktbündelung auf seiner Website. Jahrelange Datenanalysen haben gezeigt, dass VioVet-KundInnen regelmäßig große Mengen an Einzelartikeln wie Tierfutter, Spielzeug, Kleidung und Zubehör kaufen.

Produktempfehlungen hätten VioVet geholfen, seinen durchschnittlichen Bestellwert zu steigern und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern. Doch aufgrund fehlender Entwicklungskapazitäten wurde die Umsetzung auf später verschoben.

Mit über 80.000 Produkten blieb kaum Spielraum für neue, ungetestete Veränderungen. Auch wenn Features wie die Produktbündelung theoretisch sinnvoll waren, wurden sie aufgrund der unsicheren Erfolgsaussichten nicht priorisiert.

Da eine interne Entwicklung nicht umsetzbar war, wandte sich VioVet an Increasingly und weitere Affiliate-Technologiepartner.

Die Lösung

„Über Awin stießen wir auf mehrere Technologieanbieter, die uns passende Lösungen versprachen. Im schlimmsten Fall konnten wir neue Tools testen, erste Ergebnisse sehen und erkennen, warum es fürs Unternehmen wichtig ist. Im besten Fall integrieren wir ein Tool auf unserer Website, das uns dauerhaft unterstützt.“

Meredydd Cormode, Marketing Manager, VioVet

Increasingly ist der Meinung, dass immer mehr KundInnen Websites nicht nur als Ort rein zum Shoppen sehen, sondern als Abschluss einer erfolgreichen Customer Journey. In der Modewelt heißt das vielleicht, einen Look zu vervollständigen. In der Beauty-Branche, alles zu finden, was man für seine Pflegeroutine braucht.In der Haustierwelt suchen viele KundInnen gezielt nach allem, was sie sich für ihre treuen Begleiter wünschen. Deshalb bemühen sich Unternehmen wie VioVet, den Wert jeder einzelnen Bestellung zu optimieren.

Leider ist die Entwicklung von Produktbündelungstechnologien intern mit viel Zeit- und Ressourcenaufwand verbunden. Darum sind Partnerprogramme mit Anbietern wie Increasingly für viele Unternehmen so attraktiv.

Increasingly bot genau das, was VioVet suchte: eine benutzerfreundliche KI-Lösung, die versteht, wonach KundInnen suchen, und ihnen passende Produkte empfiehlt – und dazu drei weitere Vorteile.

  • Schnelle Integration: Da Increasingly über den Awin Mastertag eingebunden wurde (dieselbe Technologie, die VioVet bereits fürs Partnerprogramm-Tracking nutzt) war kein zusätzlicher Entwicklungsaufwand nötig.
  • Flexible Platzierung: Increasingly hat gemeinsam mit VioVet nach gut sichtbaren und leicht zugänglichen Stellen gesucht, an denen gezielte Produktempfehlungen angezeigt werden konnten. Gleichzeitig achteten sie darauf, dass alle Handelsvereinbarungen mit den Lieferanten eingehalten wurden.
  • Natives Design: Auch wenn es sich um eine Drittanbieter-Lösung handelt, fügte sich die Technologie nahtlos in das Design der VioVet-Website ein.
  • Risikofreie Werbung: Wie viele Anbieter von Affiliate-Technologien setzte auch Increasingly auf ein Cost-per-Acquisition-Modell ohne Vorabkosten. VioVet zahlte also nur, wenn tatsächlich Ergebnisse erzielt wurden.

Zeit, das Ganze zum Laufen zu bringen. Etwa 80 % der Produktempfehlungen bei VioVet wurden ab sofort von Increasinglys Algorithmus erstellt. Dieser lernt aus dem Nutzerverhalten und den Bestellungen und entwickelt sich ständig weiter.

KI spielt hier eine entscheidende Rolle, denn manche Kaufmuster sind so ungewöhnlich, dass man sie ohne smarte Technologie kaum erkennen würde. Man würde zum Beispiel nicht erwarten, dass jemand, der einen 15-Kilo-Sack Hundefutter kauft, zusätzlich auch noch die 2-Kilo-Packung bestellt. Doch sowas passiert tatsächlich. Genau diese statistisch signifikanten Ergebnisse haben dazu geführt, dass Increasingly mit der Zeit immer besser wurde.

Für alles, was die KI nicht erfassen konnte, setzte VioVet auf seine persönliche Erfahrung und ergänzte die KI mit eigenen Regeln. So konnten etwa Weihnachtsartikel besser beworben und auch Produkte empfohlen werden, die gerade nicht vorrätig waren.

Dank der eigenen Regeln konnte VioVet gezielt bestimmte Produkte, z. B. Medikamente mit besonderen Werbevorschriften, aus den Empfehlungen herausnehmen.

VioVet hat Increasingly erfolgreich integriert und so eine Lösung geschaffen, die perfekt ins Gesamtbild passt und die Kundenerfahrung verbessert.

Das Ergebnis

„Wir brauchten ein Produktbündelungstool, um unseren AOV zu steigern, aber uns fehlten die Ressourcen, um es selbst zu entwickeln. Über Awin haben wir Increasingly als Technologiepartner ins Boot geholt und gemeinsam eine personalisierte Empfehlungsmaschine entwickelt mit im Schnitt 1,2 zusätzlichen Produkten pro Bestellung. Damit konnten wir neue Einnahmequellen erschließen, für die wir intern deutlich länger gebraucht hätten.“

Meredydd Cormode, Marketing Manager, VioVet

Increasingly hat VioVet in vielerlei Hinsicht weitergeholfen. Die Ergebnisse zeigen: KundInnen, die mit Increasingly interagieren, legen im Schnitt 1,2 zusätzliche Produkte in den Warenkorb, was den durchschnittlichen Bestellwert um 7,4 % anhebt.

Zusätzlich zu diesen Zahlen brachte die Technologie auch intern echten Mehrwert: Sie erfüllte einen langgehegten Wunsch des Entwicklerteams und zeigte der Geschäftsführung, wie sich nützliche Features kosteneffizient umsetzen lassen.

VioVet nutzt seitdem ein Festpreis-Modell mit Increasingly, das beiden Seiten mehr Planungssicherheit gibt. Tracking und Management laufen weiterhin über das Partnerprogramm.

VioVet hatte schon immer gute Ideen. Dank Affiliate-Technologieanbietern hat VioVet jetzt die Möglichkeit, diese auch umzusetzen.

Einführung der Produktbündelung mit Increasingly