Login

100 Mio. $ Affiliate-Einnahmen zurück dank Awin's CPI

Verfasst von 3 Minuten zum Lesen

Adam Ross, CEO von Awin, erklärt, wie unsere CPI bereits wenige Monate nach Launch die Affiliate-Branche positiv verändert hat.

Als ich im vergangenen Oktober auf der PI LIVE Europe die Conversion Protection Initiative (CPI) vorgestellt habe, war meine Message klar: Es ist Zeit für Veränderung. 

Viel zu lange hat das Affiliate-Tracking nicht das geliefert, was unsere Branche wirklich braucht – und unsere Partner verdienen. Veraltete Setups, fehlerhafte Zuordnung und nicht zugeordnete Sales haben das Vertrauen und die Fairness untergraben, auf denen Affiliate Marketing eigentlich basiert.

Genau hier setzt unsere CPI an. Verpflichtende Server-to-Server- (S2S) und In-App-Integrationen sorgen künftig für präziseres Tracking. Wo das noch nicht möglich ist, setzen wir auf ein probabilistisches Fallback-Modell. Es reicht eben nicht, nur über Performance zu sprechen. Wir müssen sie schützen.

Ich möchte euch zeigen, was sich seit dem offiziellen Launch vor ein paar Monaten verändert hat, und allen danken, die diesen Wandel bereits aktiv mitgestalten.

Die bisherigen Ergebnisse

Durch euren Einsatz konnten wir das Tracking für über 3.000 Advertiser optimieren. Damit liegen wir schon jetzt bei über 70 % unseres Ziels für 2025.

Dank dieser Upgrades haben wir bereits:

  • über eine Million Conversions erfasst, die beim herkömmlichen Tracking übersehen worden wären
  • über 100 Mio. $ (86 Mio. €) an Einnahmen für unsere Advertiser korrekt tracken und zuordnen können
  • Provisionen in Höhe von fast 9 Mio. $ (7,7 Mio. €) an die PartnerInnen ausgezahlt, die diese Sales erzielt haben

Eine interne Studie zeigte, dass 22 % der getrackten Conversions in einer Stichprobe von 25.000 Sales nur dank S2S erfasst werden konnten. Das zeigt sowohl das Ausmaß des Problems als auch die darin liegende Chance.

Und es gibt noch mehr Vorteile als nur technische Genauigkeit In-App-Tracking liefert Advertisern nicht nur genauere Daten, sondern auch einen messbaren wirtschaftlichen Mehrwert für ihr gesamtes Programm:

  • 37 % mehr Umsatz
  • 34 % mehr Sales
  • 29 % höhere Warenkorbwerte
  • 81 % höhere Conversion Rates

Vielen Dank

An alle Awin-Advertiser, die schon jetzt CPI-konform sind: Danke.

Ein komplettes Infrastruktur-Upgrade ist alles andere als einfach. Aber euer Einsatz für Fairness, Transparenz und Verantwortung zahlt sich schon heute aus. Nicht nur für euer Business, sondern auch für eure PartnerInnen und die gesamte Branche.

Veränderungen brauchen Support. Deshalb haben wir für euch exklusive Rabatte und Integrationen mit führenden Tracking- und Anbietern wie Button und Stape gesichert, damit die Implementierung so einfach und kostengünstig wie möglich wird.

Wir werden auch weiterhin in diese Partnerschaften investieren, um die Einführung von CPI für euch noch einfacher und reibungsloser zu gestalten.

Den Branchenwandel mitgestalten

Besonders motivierend ist es zu sehen, wie führende Brands wie AO.com, Three und die VW Bank mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Tracking-Systeme modernisieren. Die bekannte Health & Beauty Brand Boots gehört zu den frühen Unterstützern und stand bereits bei meiner ersten offiziellen Ankündigung auf der Bühne bei PI LIVE Europe an meiner Seite.

Auch Plattformen wie Rakuten, TimeOne und Admitad sind inzwischen nachgezogen. Für mich ist dies ein klares Zeichen: CPI ist nicht nur der richtige Weg für Awin, sondern für die gesamte Branche.

Wie Gerhard Trautmann, CEO von Atolls, der globalen Shopping-Engagement-Plattform, sagt: „Es sind Initiativen wie Awin's CPI, die den Weg weisen und die Zukunft des Affiliate Marketings sichern.“

Wie geht es jetzt weiter?

Die CPI ist nicht nur eine Kampagne. Es handelt sich um einen neuen Standard, der fest in die Richtlinien, Prozesse, Produkte und in die Awin-Plattform integriert ist.

Unser Ziel ist es, dass alle Advertiser die neuen Vorgaben bis Ende 2025 erfolgreich umsetzen und CPI-konform arbeiten. Falls ihr noch nicht auf S2S, In-App-Tracking oder beides umgestiegen seid, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Unser CPI Resource Hub ist voller hilfreicher Anleitungen, und unsere Teams stehen euch bei jedem Schritt zur Seite.

Meiner Ansicht nach steht die CPI für genau das, was Affiliate Marketing sein sollte: transparent, ethisch, performance-orientiert und zukunftsgerichtet.

Danke, dass ihr Teil dieser Vision seid.