Login

Awin Top 10 Partner – Unsere besten Black-Friday-Performer

geschrieben von Richard Towey am 6 Minuten zum Lesen

Black Friday 2023: Wer lag bei Assists, Conversions, Cashback und App-Sales vorn? Entdecke 10 Awin PartnerInnen, die auch nach dem Peak gut performen.

Letztes Jahr um diese Zeit feierten wir 10 Awin PartnerInnen, die besser performten als über eine Million andere.

Unsere Liste der besten Black-Friday-PartnerInnen zeichnet Spitzenleistungen in mehreren Kernbereichen aus. Zu den Top-PerformerInnen gehörten:

Beste Sales-Performance: TopCashback

Bester Traffic-Treiber: LTK

Bester ROI: Increasingly

Meiste Smartphone-Sales: The Sole Supplier

Mit Blick auf den Black Friday 2025 haben wir unsere Liste überarbeitet. Hier sind die Top-PerformerInnen von 2024. Falls du mit ihnen zusammenarbeiten willst, findest du hier direkte Links zu ihren Awin-Profilen.

Du bist bereits Awin Advertiser? Dann klicke einfach auf die Affiliate-ID, um direkt zur Profilseite auf der Plattform zu gelangen. Oder klicke auf den Namen des Affiliates, um zu seiner Website zu gelangen.

Beste Sales-Performance – TopCashback, UK (57697)

TopCashback, ein führender Cashback-Publisher aus dem Vereinigten Königreich, lag am Black Friday 2024 zum zweiten Mal in Folge bei Umsatz und Sales an der Spitze. Auch diesmal führte die hohe Beteiligung von Elektronik- sowie Health-&-Beauty-Händlern dazu, dass viele ShopperInnen TopCashback nutzten, um beim Einkaufen zu sparen.

Wie schon 2023 zählten Kaufhäuser erneut zu den beliebtesten Optionen bei TopCashback-BesucherInnen Besonders stark wuchs der Bereich Sportswear: Die Black-Friday-Sales stiegen 2024 um 10 % im Vergleich zum Vorjahr.

Größte Cashback-Zahlung – PAYBACK GmbH, DE (426667)

Am Black Friday 2023 verzeichnete iGraal die höchste Cashback-Auszahlung auf Awin's Plattform: 1.834 $ (ca. 1.580 €) für einen Kauf auf der französischen Samsung-Website. Ein Rekord, der unantastbar schien, bis die PAYBACK GmbH 2024 rund 3.194 $ (ca. 2.752 €) Cashback auszahlte.

Bei dem Kauf handelte es sich um eine 67-tägige Kreuzfahrt mit Mein Schiff (Teil der TUI Group) von Deutschland nach Hongkong im Wert von ca. 37.459 $ (ca. 32.275 €). Das zeigt: Unabhängig vom Budget greifen Black-Friday-ShopperInnen auf dieselben bewährten Kanäle und Partner zurück, um Geld zu sparen.

Interessant ist auch, dass die Kreuzfahrt von Mein Schiff zugleich Awin's größter getrackter Sale am Black Friday 2024 war. Es ist ungewöhnlich, dass ein Advertiser sowohl den höchsten Sale als auch die höchste Cashback-Auszahlung erzielt. Bei hochpreisigen Käufen ist der Cashback-Prozentsatz nämlich in der Regel niedriger. Mehr als 8 % Cashback bei Käufen dieser Größenordnung ist eher selten, doch Reiseanbieter setzen manchmal auf zeitlich begrenzte Sonderprozentsätze, um gezielt die Nachfrage anzukurbeln.

Beste/r InfluencerIn – Sophie Hinchcliffe, UK (525273)

Der Titel als beste Black-Friday-Influencerin 2024 geht an Sophie Hinchcliffe (aka Mrs Hinch), die auf Instagram (@mrshinchhome) fast fünf Millionen FollowerInnen erreicht. Sophies Content dreht sich um Themen rund ums Zuhause und die Familie. Bekannt wurde sie vor allem dafür, dass sie Großbritanniens „Cleanfluencing“-Bewegung ins Rollen brachte.

Als Sunday-Times-Bestsellerautorin, erfolgreiche Podcasterin und gefragte Markenpartnerin hat Sophie ihre Vielseitigkeit bereits bewiesen. Am letzten Black Friday erzielte sie zudem mehr Sales als alle anderen InfluencerInnen auf unserer Plattform.

Die meisten App-Sales – LTK, weltweit (136348)

Unsere Prognose für Black Friday 2025: Awin Advertiser, die im Zuge der Conversion Protection Initiative auf Mobile-App-Tracking umgestiegen sind, werden erstmals das volle Potenzial ihrer Social-Media-PartnerInnen sehen.

Die Logik dahinter: Jüngere Zielgruppen shoppen häufiger direkt in Apps. Und da InfluencerInnen vor allem genau dieses Publikum ansprechen, profitieren Marken mit besserem App-Tracking von guten Creatorn in ihren Programmen.

Und falls du noch einen Beweis für unsere Prognose brauchst: LTK, die führende Influencer-Plattform, verzeichnete am vergangenen Black Friday die meisten App-Sales. Mehr als ein Drittel (37 %) der von LTK-Creatorn beeinflussten Transaktionen fand in einer shoppbaren App statt, vermutlich initiiert über Plattformen wie Instagram oder TikTok.

Globaler Superstar – Redbrain, EU (176013)

Die Top-PartnerInnen variieren zwar von Markt zu Markt, doch Redbrain gehört fast überall dazu. Als einer von Awin's Top 10 Vergleichsportalen (CSS)  sicherte sich der Partner den Black-Friday-Titel „Globaler Superstar“ für seine starke Performance in gleich mehreren europäischen Märkten.

Diesen Black Friday ist es besonders spannend, CSS-Partner wie Redbrain zu beobachten, besonders angesichts der neuesten Entwicklungen rund um ihre wichtigste Bühne: Google Shopping. Während Google den neuen KI-Modus für ein visuelleres Shopping-Erlebnis eingeführt hat, hat Amazon, einer der größten Paid-Media-Investoren weltweit, seine Werbeausgaben in den USA pausiert.

Am schnellsten wachsender Black-Friday-Partner – Capital One, USA (301377)

Mit einem beeindruckenden Sales-Wachstum von +188 % und einem Umsatzplus von +48 % sichert sich Capital One den Titel als Awin's am schnellsten wachsender Black-Friday-Partner.

Die kartenverknüpften Angebote und Cashback-Prozentsätze von Capital One waren am Black Friday 2024 ein großer Erfolg. Besonders Kaufhäuser (+305 %), Mode (+42 %) sowie Health-&-Beauty-Marken (+55 %) verzeichneten deutliche Performance-Zuwächse.

Kürzlich für einen GPMA Award nominiert für seine Zusammenarbeit mit Etsy und Awin in den USA, zeigt dieser Partner ein beeindruckendes Wachstum.

Größter Solo-Converter – Dealmoon, USA (155506)

Awin's Funnel Reports zeigen dir, an welchen Stellen Publisher entlang der Customer Journey mit KundInnen interagieren. Diese Insights und die genaue Zuordnung sind besonders wichtig bei großen Verkaufs-Events wie dem Black Friday, wenn ShopperInnen zwischen verschiedenen Touchpoints wechseln, um das beste Angebot zu finden.

Top-, Mid- und Bottom-Funnel-PartnerInnen haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Ebenso wie Solo-Publisher, die KundInnen ganz ohne zusätzliche Touchpoints konvertieren.

Dealmoons US-Seite, eine Social-Shopping-Community für chinesische Expats, zeigte am Black Friday, wie stark Gutschein-Publisher performen können: Die meisten ShopperInnen fanden dort den passenden Code und schlossen ihren Kauf ohne weitere Affiliate-Unterstützung ab.

Höchste Conversion Rate – @40plusnotgivingupyet, UK (522273)

Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Während du noch darüber nachdenkst, wie du deine Conversion Rate von 3,1 % auf 3,2 % steigern kannst, führte am Black Friday 2024 mehr als drei Viertel (78 %) des Traffics der britischen Instagram-Creatorin Helen Brookes – aka @40plusnotgivingupyet – direkt zu einem Sale.

Das zeigt, wie stark InfluencerInnen Conversions treiben können. InfluencerInnen sind längst mehr als reine Hype- oder Awareness-Treiber. Ihre Authentizität, Glaubwürdigkeit und ihr Verständnis für die Customer Journey führen inzwischen zu echten Sales.

Helen war zuvor bereits in Awin's Liste der Top 10 Creator für Fashion-Marken vertreten, doch ihre starke Performance im Bereich Health & Beauty brachte ihr am vergangenen Black Friday die CVR-Krone ein.

Meiste Assists – LTK, weltweit (136348)

Zum zweiten Mal in Folge steht die Influencer-Plattform LTK auf unserer Liste, da sie die meisten Transaktionen initiiert hat. Auch wenn einige Creator eher am unteren Ende des Funnels aktiv sind, zeigen 74 % der Transaktionen bei LTK, dass der erste getrackte Touchpoint häufig durch InfluencerInnen erfolgt.

Angesichts der Tatsache, dass fast ein Viertel aller Marken Influencer-Marketing zur Reichweitensteigerung und Markenbekanntheit nutzt, überrascht es nicht, LTK am oberen Ende des Funnels zu sehen.

Höchster durchschnittlicher Warenkorbwert (AOV) – Kayak Europe, EU (299409)

Mit Blick auf die hohen Kosten für Flüge, Unterkünfte und – wie wir bereits gesehen haben – Kreuzfahrten (übrigens jeden Cent wert!) war zu erwarten, dass Reise-Publisher den höchsten durchschnittlichen Warenkorbwert (AOV) erzielen würden.

Der erste Platz geht an Kayak Europe, der den Vorjahressieger Skyscanner mit einem durchschnittlichen Transaktionswert von 842 $ (ca. 725 €) gegenüber 766 $ (ca. 660 €) übertroffen hat. Neben diesen Zahlen sieht der Netzwerkdurchschnitt von 135 $ (ca. 116 €) ziemlich mickrig aus.

Du willst wissen, welche PartnerInnen, Märkte und Branchen in Q4 am besten performen? Jetzt Awin's Peak Tracker entdecken.

Ähnliche Artikel