Anbieten unserer Dienste
Wir stellen unseren Publishern und Advertisern einen Account in unserem Netzwerk-Interface zur Verfügung, um auf unsere Dienste zuzugreifen. Du musst dort registriert sein, um Zugang zu unseren Technologien zu erhalten. Wir speichern alle Daten, die Du uns zur Verfügung stellst (im Interface und auch anderweitig). Dazu gehören unter anderem Dein Name, Deine Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Wir können auch Informationen über das Gerät erfassen, mit dem Du auf unser Interface zugreifst, wie z.B. deine IP-Adresse, Dein Betriebssystem und den Browser Deines Geräts.
Wir verwenden diese Daten für die Bereitstellung und/oder Zugänglichmachung unserer Dienste im Rahmen der Nutzungsbedingungen unserer Dienstleistung oder zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Durchführung unseres Geschäfts verwenden.
Marketing gegenüber Dir oder Deinem Unternehmen
Wir nutzen verschiedene Formen des Marketings, um Dir Werbematerial über unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir können Kontaktinformationen, die Du uns zur Verfügung stellst (entweder über unsere Website, durch Visitenkarten oder durch die Nutzung unserer Dienstleistungen) für Marketingzwecke in Übereinstimmung mit unserem berechtigten Interesse an Förderung unseres Geschäfts verarbeiten. Du kannst uns jederzeit auffordern, Dich aus den Mailinglisten zu entfernen, indem Du Dich am Ende einer jeden Marketing-E-Mail abmeldest.
Der Versand unserer Newsletters erfolgt über die Newsletter-Plattform "MailChimp". Die E-Mail-Adressen der Newsletter-Empfänger sowie weitere, in der jeweiligen Mitteilung enthaltene Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen, um die Newsletter in unserem Namen zu versenden und auszuwerten. Darüber hinaus kann MailChimp die Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienste nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versands und der Präsentation des Newsletters. MailChimp verwendet die Daten unserer E-Mail-Empfänger jedoch nicht dazu, um sie eigenständig zu kontaktieren oder Daten an Dritte weiterzugeben.
Die Datenschutzerklärung von MailChimp findest Du hier.
Einige Advertiser können auch GetResponse verwenden, um mit Publishern wegen Angeboten und Werbeaktionen Kontakt aufzunehmen.
Die Datenschutzerklärung von GetResponse findest Du hier.
Verbesserung und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit für Dich und andere
Unser Netzwerk-Interface verwendet Cookies und andere Mechanismen, um analytische Informationen zu sammeln und zu überprüfen, wie das Interface genutzt wird. Wir verarbeiten diese Informationen, um unser Verständnis dieser Aspekte zu verbessern und statistische Berichte über diese Aktivitäten zu erstellen. Diese Informationen werden von uns nicht dazu verwendet, ein persönliches Profil von Dir zu erstellen.
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics für anonyme Berichte über die Nutzung der Website. Wenn Du der Verwendung von Google Analytics zur Nachverfolgung Deines Verhaltens auf unserer Website widersprechen möchtest, verwende bitte diesen Link.
Hier findest Du einige allgemeine Informationen zu Cookies. Cookies, die unser Interface verwendet, sind hier aufgelistet.