Mit Awin starten - Teil 1
- geschrieben von Alexandra Bietz am
Egal, ob Du neu im Affiliate Marketing bist oder Dich einfach über die Industrie informieren willst - manchmal kann es schwierig sein, den Anfang zu finden.
Egal, ob Du neu im Affiliate Marketing bist oder Dich einfach über die Industrie informieren willst - manchmal kann es schwierig sein, den Anfang zu finden.
Erstelle ein Konzept für Deine Website
Der wohl wichtigste Teil Deiner Reise ist die Erstellung des Konzeptes und Designs Deiner Website. Denn anhand Deiner Website werden Advertiser später entscheiden, ob sie mit Dir zusammenarbeiten wollen. Auch Endkunden entscheiden sich nur wegen Deiner Website für Dich und Dein Business. Du solltest eine klare Idee im Kopf haben, die zu Deiner Zielgruppe und Deinem auserwähltem Thema passt. Du hast diese Idee bereits? Super, dann versuche diese einer fremden Person möglichst einfach zu erklären. Wenn das ohne Probleme funktioniert, spricht das für ein tolles Konzept. Erst wenn alles bereit ist, solltest Du Dich in einem Affiliate-Marketing-Netzwerk registrieren.
Stelle so viele Informationen wie möglich bereit
Wenn Du Dich bei Awin registrierst, solltest Du Dein Publisher Profil möglichst ausführlich ausfüllen. Mit Deinem Profil lieferst Du den Advertisern wichtige Informationen, um Deine Website sowie Dein Businessmodell zu verstehen. Nutze dies also, um die Werbetrommel für Dich zu rühren. Auf dem Profil solltest Du auch Kontaktinformationen hinterlegen und Deine wichtigsten Werbeplätze beschreiben.
Bewirb Dich bei Partnerprogrammen
Nachdem Du Deine Website perfekt vorbereitet hast, kannst Du sie mit Links zu relevanten Marken spicken. Endkunden werden am ehesten auf Links klicken, wenn die beworbenen Marken zur Umgebung passen. Das hilft Dir auch langfristig, dass User immer wieder zu Deiner Seite zurückkehren. Genauso sind auch Advertiser am meisten an einer Zusammenarbeit interessiert, wenn sie einen perfekten Fit zwischen Deiner Seite und ihren Produkten erkennen. Letztendlich bedeutet das mehr Sales und höhere Conversion Rates für beide Seiten. Wenn Du Dich auf eine bestimmte Richtung festlegst, wird die Qualität und Authenzität Deiner Website langfristig erhalten bleiben.
Nutze Affiliate Links
Nun ist es an der Zeit, entsprechende Affiliate Links auf Deiner Seite zu hinterlegen. Bei Awin hast Du verschiedene Möglichkeiten, um Links einzubinden:
Noch mehr Tipps erwarten Dich in dem zweiten Teil unser kleinen Serie. Stay tuned.
© 2021, AWIN AG. Alle Rechte vorbehalten. Awin ist Teil des Axel Springer-Konzerns. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige Genehmigung des Urhebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch, mechanisch, fotografisch, aufzeichnend oder anderweitig reproduziert, übersetzt, in einem System gespeichert oder übertragen werden.
Wir verbinden globale Reichweite mit lokaler Expertise.