Influencer werden: So verdienst Du mit sozialen Medien Geld und hast Spaß dabei
- geschrieben von Alexandra Bietz am
Influencer sind ein Phänomen für sich.
Teilen

Influencer sind ein Phänomen für sich.
Ob Reiseblogger, Polit-Talent oder Fashionista – sie erreichen mit ihren Inhalten mitunter Tausende von Followern und verdienen damit Geld. Kostenlose Geschenke und Einladungen zu angesagten Events gibt es obendrauf. Was sie von Hollywood-Stars und Musikgrößen unterscheidet? Influencer sind häufig ganz normale Menschen wie Du und ich. Das bedeutet im Umkehrschluss: Auch Du kannst Influencer werden!
Wie genau, das verraten wir Dir in diesem Artikel. Dabei erfährst Du:
Auch wenn es schon seit Jahrzehnten ähnliche Konzepte gibt, ist der Begriff des Influencers noch relativ neu. Entstanden ist er vor dem Hintergrund der zunehmenden Popularität sozialer Netzwerke. Dank Facebook und Co. kommunizieren wir inzwischen nicht nur anders. Dazu kommen noch nie dagewesene Mengen an Inhalten in verschiedenen Formaten wie Text, Bilder und Videos.
In diesem scheinbar undurchsichtigen Content-Dschungel sind Influencer so etwas wie Leuchtfeuer. Sie stechen hervor. Sei es, weil sie sich in einem Gebiet besonders gut auskennen, toll aussehen oder besondere Talente haben. Sie teilen ihre Meinung und Erfahrungen in Form von Fotos, Videos und Texten. Sind die Beiträge ansprechend, bauen sie sich nach und nach eine immer größere Zahl an Followern auf. Dafür eignen sich vor allem Kanäle wie Instagram, Youtube, TikTok und Facebook.
Zum Influencer werden sie, weil sie ihre Follower mit den Inhalten beeinflussen. Auf diese Entwicklung wurden in den letzten Jahren auch immer mehr Unternehmen aufmerksam, denn für Werbung und Marketing bietet der Reichweiteneffekt ein tolles Potenzial. Anstatt riesige Werbebudgets in breit gestreute Kampagnen zu stecken, die nicht funktionieren, setzen Marken zunehmend auf Influencer.
Influencer genießen das Vertrauen ihrer Follower, sind authentische und lebensnahe Personen und präsentieren Produkte da, wo mögliche Käufer die meiste Zeit verbringen. Es passiert also nicht selten, dass schon ab den ersten 10.000 Abonnenten erste Werbedeals winken. Unternehmen erreichen ihre Zielgruppen schneller, direkter und damit effektiver. Studien haben gezeigt: Sehen Menschen ein Produkt in sozialen Medien, so kaufen sie es mit einer 71% höheren Wahrscheinlichkeit. Für dieses Influencer Marketing zahlen Unternehmen in Form von Incentives wie kostenlosen Produktproben, gesponserten Reisen, Events oder mit vereinbarten Werbebudgets.
So entwickelte sich der Influencer in den letzten Jahren immer mehr von einer Randerscheinung des Internets zu einem offiziellen Beruf. Ein Job, von dem einige bekannte Vertreter der Internetszene sehr gut leben können. Das und die Tatsache, dass Du Dich komplett Deinen Interessen bzw. Talenten widmen und dabei Spaß haben kannst, macht das Ganze noch attraktiver.
Die gute Nachricht: Es ist absolut im Rahmen des Möglichen, Influencer zu werden. Viele der bekannten deutschen Größen wie Dagi Bee oder Die Lochis waren ganz normale Privatpersonen bevor sie zu Internetstars wurden. Es braucht dafür zwar Einiges an Know-how, Arbeit und Durchhaltevermögen, um ein entsprechendes Publikum aufzubauen. Wenn Du es aber schaffst, die richtige Strategie zu finden, Du selbst zu sein und dranzubleiben, kannst auch Du ein Influencer werden. Dann gehörst Du zu den Menschen, die ...
Du hast also entschieden, dass Du ein Influencer werden möchtest. Glückwunsch, damit hast Du den ersten Schritt geschafft! Jetzt steht aber die nächste, viel wichtigere Frage auf dem Plan: Was genau willst Du als Influencer machen?
Die Antwortmöglichkeiten sind hier scheinbar endlos. Am besten grenzt Du sie etwas ein, indem Du Dir einige detailliertere Fragen stellst.
Die Frage aller Fragen. Womit möchtest Du Menschen begeistern? Worüber willst Du sie informieren? Woran möchtest Du sie teilhaben lassen?
Im Idealfall müsstest Du hier gar nicht mehr weiterlesen, weil Du die Antwort bereits kennst. Falls Du Dir aber nicht ganz sicher bist, schreibe die spontanen Gedanken auf, die Dir zu folgenden Aspekten einfallen:
Schau Dir jetzt Deine Notizen an: Gibt es vielleicht Stichpunkte, die Du mehrfach aufgeschrieben hast oder die sich ähneln? Dann könntest Du eine heiße Spur für das Thema haben, dem Du Dich als Influencer widmen kannst.
Jetzt, wo die Richtung klarer wird, solltest Du Dich der praktischen Seite widmen. Um mit Influencer Marketing Geld zu verdienen, sind diverse Fertigkeiten nötig. Es ist schwerer geworden, mit einem simplen Video oder schönen Fotos viral zu gehen und entdeckt zu werden. Heute genießen vor allem jene Personen in den sozialen Medien Aufmerksamkeit, die in jeder Hinsicht hochwertigen Content liefern und diesen clever vermarkten.
Dafür braucht es unter anderem Wissen und Erfahrung in folgenden Bereichen:
Hast Du bereits Erfahrungen in einem oder mehreren dieser Felder? Falls nicht, solltest Du unbedingt in Erwägung ziehen, Dir neues Wissen anzueignen. Sei es über Online-Kurse, Bücher oder Seminare - je mehr Werkzeuge Du beherrschst, desto besser kannst Du Deine Inhalte transportieren.
Spaß ist gut und schön, aber das Influencer-Dasein bedeutet noch einiges mehr. In erster Linie braucht es eine ganze Menge Arbeit, um an einen Punkt zu kommen, an dem Du damit Geld verdienen kannst. Das bedeutet, Du musst so sehr dafür brennen, dass Du auch über lange Zeit und trotz eventueller Rückschläge weitermachst.
Gleichzeitig solltest Du Dir auch vorab Gedanken über die sozialen Aspekte machen. Die Tätigkeit eines Influencers bringt automatisch mit sich, viel Aufmerksamkeit zu erhalten – und Du musst mit positiven wie negativen Reaktionen Deines Publikums umgehen können.
Willst Du auf Instagram Leute an Deiner täglichen Outfitwahl teilhaben lassen? Oder lieber auf YouTube spannende Kurzfilme von Deinen Reisen veröffentlichen? Vielleicht hast Du eher Lust, einen Podcast über den Alltag in Deinem Job zu machen?
Wer als Influencer tätig sein möchte, muss seinen eigenen Weg finden. Nicht nur, weil es in der weltweiten Flut an Content wichtig ist, eine eigene Nische zu besetzen. Sondern vor allem, weil Authentizität die wichtigste Währung von Influencern ist. Auch wenn Du das Rad mit Deinem Thema oder Deinen Kanälen vielleicht nicht neu erfindest - das, was Follower überzeugt, bist Du. Also sei auch Du selbst.
Zu viele angehende Influencer scheitern schon früh daran, dass sie zu verbissen schnellen Erfolg wollen. Gekaufte Likes und Fake-Content schaden allerdings mehr, als dass sie helfen. Um bei Deinem Publikum Vertrauen aufzubauen, sind vor allem drei Dinge entscheidend: Geduld, Konsistenz und Deine Persönlichkeit.
Lege Dich also bei Deiner Präsenz in den sozialen Medien auf Deine eigene Linie fest und bleibe dabei. Du wirst sehen, dass es da draußen Menschen gibt, die Dir gern dabei zusehen.
Im Influencer Marketing entscheiden mitunter nüchterne Zahlen über Deinen Verdienst. Je mehr Follower und Engagement Du vorweisen kannst, umso besser kannst Du bei möglichen Werbedeals und Kooperationen verhandeln.
Damit Du Dir Schritt für Schritt auf Deinen Kanälen ein wachsendes Publikum erarbeiten kannst, solltest Du die folgenden Dinge beachten:
Sobald Du Dir ein größeres Publikum und damit eine gute Reichweite aufgebaut hast, hast Du als Influencer einen Wert. Unter Umständen werden einige Unternehmen das erkennen und gezielt auf Dich zukommen.
Andererseits kannst Du aber auch selbst aktiv werden: Kontaktiere Unternehmen, die zu Dir, Deiner Message und Deinen Inhalten als Influencer passen. Stell Dich vor, informiere sie über Deine wichtigsten Social-Media-Kennzahlen und frage sie direkt nach Kooperationsmöglichkeiten.
Das kann in Form von Produkten sein, die Du vorstellen sollst und im Gegenzug behalten darfst. Vielleicht sind es auch Einladungen auf Events, die Du dann auf Deinen Kanälen präsentierst. Oder Du sollst Deine ehrliche Meinung zu einem bestimmten Thema geben.
Solche und ähnliche Marketing-Kampagnen werden von Unternehmen unter Umständen auch bezahlt. Je nach Einfluss eines Influencers können die möglichen Verdienste für einen einzigen Beitrag sogar bis zu mehreren Tausend Euro betragen.
Gelingt es Dir also ...
… so stehen Dir alle Türen offen, um ein erfolgreicher Influencer zu werden, der mit seiner Leidenschaft Geld verdient.
Als Influencer wird der Hauptteil Deiner Arbeit online stattfinden. Genauer gesagt, in den sozialen Netzwerken. Zu den populärsten gehören:
Diverse Online-Plattformen bieten Dir als Influencer zudem besondere Unterstützung. Hier einige Beispiele:
Reachhero vermittelt zwischen mehr als 80.000 Influencern und Unternehmen. Die Plattform agiert als eine Art Datenbank und Agentur. Einerseits können Marken hier den passenden Influencer für ihre Kampagnen finden. Auf der anderen Seite kannst Du als Influencer den Markplatz nach passenden Product Placements für Deine Kanäle durchsuchen.
Later ist eine Software mit der Du Deinen gesamten Social Media Content analysieren, planen und zu einem gewünschten Zeitpunkt veröffentlichen kannst. Mit dem integrierten Content-Kalender hast Du immer den Überblick über Deine Kanäle und das automatische Posten spart Dir viel Zeit.
Mit Buzzsumo erhältst Du wertvolle Einblicke, wie bestimmte Themen und Inhalte aktuell im World Wide Web gefragt sind. Das Tool analysiert die bekanntesten Plattformen nach relevanten Posts und fasst diese Daten übersichtlich zusammen. So bist Du jederzeit darüber informiert, welche Form von Content gefragt ist und womit Influencer bei Unternehmen punkten.
Awin ist ein Affiliate-Marketing-Netzwerk, das Content-Partner, wie z. B. Influencer, mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen verbindet und kommerzielle Partnerschaften herstellt. Als Affiliate (auch Publisher genannt) arbeitest Du mit Marken, die zu Dir passen, bewirbst deren Angebote und erhältst eine Provision.
Bist Du bereit? Influencer wird man nicht an einem Tag. Bei vielen bekannten Vertretern dieser Gattung hat es bis zum Durchbruch mitunter Jahre gedauert. Mit einem Plan, gutem Content, genügend Motivation und Durchhaltevermögen kannst auch Du es schaffen. Vielleicht sogar viel schneller.
Dann kannst auch Du als Influencer mit sozialen Medien Geld verdienen und Spaß dabei haben!
© 2022, AWIN AG. Alle Rechte vorbehalten. Awin ist Teil des Axel Springer-Konzerns. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige Genehmigung des Urhebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch, mechanisch, fotografisch, aufzeichnend oder anderweitig reproduziert, übersetzt, in einem System gespeichert oder übertragen werden.
Wir verbinden globale Reichweite mit lokaler Expertise.